Augsburger Puppentheatermuseum

Aktuell: Sonderausstellung im Augsburger Puppentheatermuseum „die Kiste“ vom 16. März bis 5. November 2023

Seit 75 Jahren ist die „Augsburger Puppenkiste“ auch weit über die Stadtgrenzen bekannt. Die vielen Theater-, Film- und Fernsehproduktionen begeistern heute noch zahlreiche Menschen, die weiterhin in großer Schar das Theater besuchen, um einmal den Räuber Hotzenplotz, die kleine Hexe oder Dr. Faust live auf der Bühne zu sehen. Berühmte Figuren, wie der Kasperl, Jim Knopf und Lukas, Urmel, der Löwe oder Kalle Wirsch sind nur einige der über 5.000 Marionetten aus dem großen Figurenbestand, die noch heute viele ins Schwärmen geraten lassen.

Mit dieser Jubiläumsausstellung gratuliert das Augsburger Puppentheatermuseum „die Kiste“ der „Augsburger Puppenkiste“ zum 75. Geburtstag! Hier bietet sich eine ideale Gelegenheit, die berühmten Theater- und Fernsehmarionetten kennenzulernen, aber auch kuriose Hintergrundgeschichten zu erfahren und Informationen zu den Personen hinter der Bühne der letzten Jahrzehnte zu erhalten. Dabei werden auch Figuren präsentiert, die seit langem nicht mehr in der Öffentlichkeit zu sehen waren. Neben den Marionetten finden sich in der Ausstellung aber auch viele Requisiten, Auszeichnungen und Medien, die vom großen künstlerischen Schaffen des Ensembles zeugen. Alle sind willkommen, diesen besonderen Geburtstag zu feiern!

____________________________________

Jim Knopf und alle anderen Stars an Fäden warten auf Sie!
Wer kennt sie nicht: Jim & Lukas, Urmel aus dem Eis oder das Gespenst von Canterville: Im Augsburger Puppentheatermuseum können Sie die Helden Ihrer Jugend noch einmal bewundern oder Ihren Kindern zeigen. Auf 570 Quadratmetern finden Sie aber nicht nur die berühmten Marionetten. Auch Bühnenbilder, Entwürfe und Kostümzeichnungen sind liebevoll zwischen Puppenkisten ausgestellt. So können Sie sich in aller Ruhe in die Welt der Stars an Fäden versenken und fantasievolle Details studieren.

Wer erfahren möchte, wie die Puppen entstehen, ist im Museum ebenfalls am richtigen Ort. Und wer die Helden aus Holz in Aktion erleben möchte, kann die TV-Hits aus über 50 Jahren Augsburger Puppenkiste in zwei kleinen Kinos genießen. Kleine Besucher, die ihre Lieblingsfiguren zeichnen wollen, dürfen das in einer Malecke tun.

Von Zeit zu Zeit ist das Puppentheatermuseum Gastgeber für ganz besondere Ausstellungen. Dann kommen neben den weltbekannten Exponaten der Augsburger Puppenkiste auch Puppen aus ganz Deutschland oder sogar ganz Europa zu Besuch.

Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Sonntag: 12.00 bis 18.00 Uhr (Einlass bis 17:30 Uhr)

 

Ihr Vorteil

swa City Card-Vorteil

Vergünstigter Eintritt und kostenfreies Programmheft!

  • 1 Euro Ermäßigung für Erwachsene  
  • 0,50 Euro Ermäßigung für Kinder   
  • Beim Kauf einer Eintrittskarte für die Augsburger Puppenkiste gibt´s ein Programmheft im Wert von 1 Euro gratis dazu.

Kontakt

Augsburger Puppentheatermuseum

Spitalgasse 15, 86150 Augsburg
Telefon: 0821 4503450